Neue Kampagne gegen Cybersexualität
Neue Kampagne gegen Cybersexualdelikte
Unter dem Motto «Was du online teilst, teilst du mit allen. Schütze, was dir wichtig ist.» setzen sich die beteiligten Akteure gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt online geschützt werden. Kinderschutz Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit der nationalen Plattform «Jugend und Medien» des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV), der Schweizerischen Kriminalprävention SKP und den kantonalen und städtischen Polizeikorps, der Bundespolizei (fedpol), dem Netzwerk digitale Ermittlungsunterstützung Internetkriminalität (NEDIK) und weiteren Partnern eine umfassende Kampagne gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen. Die beteiligten Akteure setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt online geschützt werden.
2024 steht das Thema «Sextortion» im Mittelpunkt, insbesondere mit Fokus auf künstlicher Intelligenz (KI) und dem unüberlegten Teilen persönlicher Informationen im Internet.
Von Sextortion spricht man, wenn intime Fotos und Videos missbraucht werden, um jemanden unter Druck zu setzen.
👉 Erfahre mehr über das Thema: https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/cybersexualdelikte-sextortion
Gemeinsam gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen.
Film zur Kampagne:
https://vimeo.com/1001561506